Rheder Schülerinnen und Schüler bei der Juniorwahl dabei

Rheder Schülerinnen und Schüler bei der Juniorwahl dabei

09.10.2022, ca. 18.00 Uhr: Ganz Niedersachsen erwartet gespannt die ersten Hochrechnungen zur Landtagswahl in Niedersachsen. Wer wird die Mehrheit bekommen? Wer verliert, wer gewinnt dazu? Welche Direktkandidaten ziehen in den Landtag ein? Alles Fragen, die gegen...
Kinner gestaltet däi Erntedankmisse mit

Kinner gestaltet däi Erntedankmisse mit

Uk in dütt Joahr heff däi Emsländische Landschaft wär dat „Platt-Satt-Festival“ veranstalten doan. Un so as in däi flain Joahr uk, heff sück däi Ludgerusschaule doaran beteiligt. Kinner ut däi Klassen dräi, väiere und sesse hebbt sück bereiterklärt, däi...
Profilfach „Wirtschaft“ informiert sich bei der Gemeinde Rhede

Profilfach „Wirtschaft“ informiert sich bei der Gemeinde Rhede

Die Schülerinnen und Schüler des Profilfachs Wirtschaft besuchten die Gemeinde Rhede, um sich darüber zu informieren. Mitarbeiter Hans-Bernd Lüsing-Hauert nahm sich viel Zeit, um den drei Jugendlichen und ihrer Lehrerin Frau Weber den Aufbau der Verwaltung zu...
Faires Auftreten unserer Fußballer

Faires Auftreten unserer Fußballer

Im September 2022 nahmen Schüler unserer Ludgerusschule am Fußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ in Sögel teil. Das gut organisierte Fußballturnier war spannend und heiß umkämpft, im Finale setzte sich die Oberschule Sögel knapp, aber verdient durch. Unsere...
Jahrestagung der „LemaS“-Schulen in Berlin

Jahrestagung der „LemaS“-Schulen in Berlin

Unsere Schule nimmt seit dem Jahr 2018 am Projekt „Leistung macht Schule“, kurz: LemaS, teil Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potentiell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler....
Klasse 8 radelt sich an die Spitze

Klasse 8 radelt sich an die Spitze

Vom 10. bis zum 30. September 2022 nahm die Ludgerusschule an der Aktion „Stadtradeln“ der Gemeinde Rhede teil. Dieser Wettbewerb verfolgt das Ziel, dass an 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Dabei ist es egal, ob...