Schulschachmeisterschaft

Schulschachmeisterschaft

Am 26.05.2023 trafen sich die Schachschüler der Ludgerusschule Rhede um den besten Schachspieler der Schule auszuspielen. Nach über 3 Stunden Spielzeit, packenden Duellen, vielen schönen Zügen und gelungenen Mattsituationen standen die Sieger fest. Schulschachmeister der Oberschule: 1. Platz Jim Wilgmann, Klasse 9 Schulschachmeister der...

Weiterlesen…

Kultusministerin Hamburg zeichnet Ludgerusschule erneut als „Plattdütske Schaule“ aus

Kultusministerin Hamburg zeichnet Ludgerusschule erneut als „Plattdütske Schaule“ aus

Rezertifiziert als „Plattdeutsche Schule“ wurde die Ludgerusschule Rhede im Rahmen einer Feierstunde im Landesmuseum in Hannover. Die Auszeichnung, die insgesamt 14 niedersächsische Schulen erneut oder erstmalig erhielten, übernahm Kultusministerin Julia Willie Hamburg. „Die Menschen in Niedersachsen können mehr als Hochdeutsch, und nicht ohne...

Weiterlesen…

Über einen 1. Platz …

Über einen 1. Platz …

… konnten sich Joos Willerding, Jan Paul Thomes, Luca Böhle, Tayler Haasler, Lias Böhle und Luca Bartel freuen. Sie vertraten die Ludgerusschule bei der diesjährigen Taktikmeisterschaft der Stadt Papenburg, die am 12. Mai 2023 von der Amandusschule in Aschendorf ausgerichtet wurde. Dabei musste sich die Mannschaft erst ist einem spannenden...

Weiterlesen…

Welttag des Buches

Welttag des Buches

Am 9. Mai fuhr unsere Klasse 5 anlässlich des Welttags des Buches zusammen mit ihrem Klassenlehrer Andreas Krzewitza zur Buchhandlung Ulenhus in Papenburg. Die Kinder wurden freundlich von Frau Peter und Herrn Schulte empfangen, lernten den Weg eines Buches vom Autor bis zur Buchhandlung kennen, ordneten Buchtitel den jeweiligen Buchcovern zu...

Weiterlesen…

Märchenerzähler Vogelwaid begeistert die Schülerinnen und Schüler

Märchenerzähler Vogelwaid begeistert die Schülerinnen und Schüler

Generationen von Schülerinnen und Schülern hat der Märchenerzähler Eberhard Vogelwaid bereits an der Ludgerusschule erfreut. Seit beeindruckenden 34 Jahren entführt er alle zwei Jahre für eine Unterrichtsstunde die Kinder des Schulkindergartens und der Klassen 1 bis 6 in die Welt der Märchen. Beeindruckend ist immer wieder, mit wie viel Spaß...

Weiterlesen…