Räkengenies 2.0
Auf Initiative von Frau Halwas wurde das Projekt „Räkengenies“ weiter ausgeweitet. Hier kamen zwei Rheder Unternehmen ins Spiel: So besuchten die Siebtklässlerinnen Nele Kröger und Urte Navickaite das Busunternehmen Gottschald, Julius Holthaus und Florian Karpow, ebenfalls Jahrgang 7, waren bei BauXpert Brak einen Vormittag lang zu Gast. Hier...
„Moin Praktikum“
Der gebürtige Rheder Oliver Evers, ein ehemaliger Schüler der Ludgerusschule und mittlerweile selbstständig mit der Firma „brandsplus“ in den Bereichen Social Media Marketing und E-Commerce unterwegs, trat zu Beginn des letzten Schuljahres an die Schulleitung mit einer Idee heran: Wie wäre es, wenn die Schülerinnen und Schüler der älteren...
2. Mathematischer Entdeckertag in Jahrgang 3 und 4
Am Donnerstag, den 22. Juni, fand der zweite mathematische Entdeckertag an der Grundschule statt. Etwa 80 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen nahmen daran teil. Nach dem sehr erfolgreichen Entdeckertag im ersten Halbjahr kurz vor Weihnachten zu dem Thema „Arbeiten mit dem Zirkel“ war die Vorfreude bei den Kindern und...
Im Einsatz für die Menschenrechte
Anfang Juni besuchte der Wahlpflichtkurs „Musik“ unter der Leitung von Frau Osteresch im Rahmen des Projekts "Human", initiiert vom Soroptimist International Club Leer / Papenburg, die Kunstschule Zinnober in Papenburg. Das Projekt, das sich auf die Menschenrechte bezieht, ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, sich künstlerisch mit...
„Watt mit trockenen Füßen“
Im Rahmen des Biologieunterrichts unternahm die Klasse 8 gemeinsam mit Frau Schulte und Frau Weber einen Ausflug zum Wattenmeer in Bensersiel. Vor Ort lernten sie von der Wattführerin Janine des Nationalparkhauses „Wattenhuus“ allerhand Wissenswertes über das besondere und schützenswerte Ökosystem Wattenmeer. Beeindruckend waren dabei die...
Bundesjugendspiele
Bereits eine Woche nach dem Lauftag war unsere Schulgemeinschaft schon wieder voller Sportgeist: Die Klassen 1 bis 9 gaben alles in den Disziplinen der traditionellen Bundesjugendspiele, die bei bestem Wetter auf dem Sportplatz und in der Turnhalle stattfanden. Die Schülerinnen und Schüler unterstützten dabei als Riegenführer und sorgten für...