Im Dezember kommen montagmorgens alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule im Forum zusammen, um sich zusammen auf die Weihnachtszeit einzustimmen. So wurde gemeinsam am 4. Dezember die erste Kerze am Adventskranz angezündet, verbunden mit dem Singen der ersten...
Vor dem Hintergrund des Geschichtsunterrichts mit dem Thema „Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust“ besuchte die Klasse 9 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schulte die Gedenkstätte Esterwegen. Bei diesem Besuch galt es, regionale Geschichte...
Um die Mettwurst ging es beim Stand unseres Fördervereins auf dem Rheder Weihnachtsmarkt beim Landwirtschaftsmuseum am ersten Adventswochenende: Der traditionelle „Knobel“-Stand lud zum Würfeln nach dem „Chicago“-Prinzip ein, die höchste Augenzahl gewann. Für die...
Am Freitag, den 01. Dezember, kam der Minimusiker Jelte zu uns in die Grundschule, um gemeinsam mit allen Lerngruppen eine Weihnachts-CD oder -mp3 aufzunehmen. Diese konnte von den Eltern erworben werden. Jede Klasse sang dafür ein weihnachtliches Lied ein, welches in...
“Wie gehen wir respektvoll miteinander um und wo fängt Mobbing an?” – Mit diesen und weiteren Fragen konfrontierte Jens Fricke vom Institut für angewandte Pädagogik die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b, 8a und 8b in jeweils zwei...
Der Ludgerusschule ist es ein besonderes Anliegen, die sozialen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler frühzeitig zu stärken und einen konstruktiven Umgang mit Konflikten zu fördern. Mit dem Palaverzelt wird deshalb ein Konfliktlösungsritual eingeführt, das die...