Jahrestagung der „LemaS“-Schulen in Berlin
Unsere Schule nimmt seit dem Jahr 2018 am Projekt „Leistung macht Schule“, kurz: LemaS, teil Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potentiell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler. Insgesamt sind 300 Schulen in Deutschland dabei. Im Zuge dessen wurden bereits...
Klasse 8 radelt sich an die Spitze
Vom 10. bis zum 30. September 2022 nahm die Ludgerusschule an der Aktion „Stadtradeln“ der Gemeinde Rhede teil. Dieser Wettbewerb verfolgt das Ziel, dass an 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs...
Endlich wieder Oberschultreff
Nach einer coronabedingten, über zweijährigen Pause fand endlich wieder ein Oberschultreff statt. Hier kommen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 einmal im Monat im Forum der Ludgerusschule zusammen, wo sie von der Schulleitung und Lehrkräften über Neuigkeiten aus dem Schulalltag informiert, besondere Leistungen gewürdigt und...
Jahrgang 6 erlebt die „Varusschlacht“ vor Ort
Im September machte sich der Jahrgang 6 auf, Geschichte hautnah zu erleben. Ziel war Kalkriese, hier fand vermutlich die berühmte Varusschlacht statt. Nachdem die Schlacht ausgiebig im Unterricht behandelt worden ist, sollte nun der historische Originalschauplatz erkundet werden. So machte man sich unter der Leitung von Frau Varnhorst und...
Deutsch-niederländischer Austausch in Klasse 8 gestartet
Ende August startete endlich wieder der grenzüberschreitende Austausch der Ludgerusschule mit dem Dollard-College im niederländischen Bellingwolde. Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 fahren dafür jede Woche gemeinsam mit Frau Lowens über die Grenze und erleben mit gleichaltrigen Jugendlichen Projektunterricht, der in englischer Sprache...
Besuch der Caritas-Werkstätten in Papenburg
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses Gesundheit & Soziales gemeinsam mit Frau Osteresch die Caritas-Werkstätten in Papenburg.Nach einem herzlichen Empfang im Besprechungsraum hielt die Sozialpädagogin Frau Sürken einen Vortrag über die Aufgaben der Caritas-Werkstätten sowie über die...