Ökumenisches Religionsprojekt in den Jahrgängen 8, 9 und 10
Am letzten Tag vor den Herbstferien haben Pastor Ralf Maennl von der evangelischen Kirche und Pastor Heiner Lohe von der katholischen Kirche mit unseren Oberschülerinnen und -schülern der Jahrgänge 8-10 ein kleines ökumenisches Projekt durchgeführt. Dieses Mal ging es um die Frage, was die Kirche mit den Jugendlichen und ihrer Lebenswelt zu...
Plattdütsk-AG gestaltet Erntedankmisse mit
An´n 29.09.24 fund dütt Joahr de Erntdankfestmisse in use St. Nikolaus-Karke statt. 11 Kinner van de Plattdütsk-AG unner de Leitung van Frau Wotte hebbt doarbi de Upgaobe aöwernaommen, ´n Dail van düsse Misse up Plattdütsk mittaugstalten. Dat Thema van de Misse: „Wi segget Danke“. Doarföar hebbt de Kinner moije Beller maolt, woar säi sück...
Profilkurs “Gesundheit & Soziales” besucht Caritas-Werkstätten
Am 30. September 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses "Gesundheit & Soziales" gemeinsam mit Frau Osteresch die Caritas-Werkstätten in Papenburg. Zu Beginn des Besuchs arbeitete die Gruppe in einem offenen Gespräch einen Fragenkatalog ab, den die Lernenden im Vorfeld vorbereitet hatten. Die Mitarbeiterin Frau Lena...
Waldjugendspiele – mal anders
"Waldjugendspiele – mal anders" hieß es Ende September in der Ludgerusschule. Anders als üblich konnten die traditionellen Waldjugendspiele aufgrund von Sturmmeldungen kurzfristig nicht in den "Borsumer Bergen" stattfinden. Um die Kinder in ihrer Vorfreude nicht zu enttäuschen und den beteiligten Mitgliedern des Hegerings Rhede, die sich extra...
40-jähriges Dienstjubiläum
Anfang September durften wir ein besonderes Dienstjubiläum feiern: Die gute Seele unserer Verwaltung, Frau Annegret Riedemann, ist seit 40 Jahren mit unermüdlichem Einsatz und Hingabe für die Gemeinde Rhede und die Schulverwaltung der Ludgerusschule tätig. Dieses außergewöhnliche Dienstjubiläum steht für vier Jahrzehnte voller Engagement,...
Neue Schulpartnerschaft besiegelt
Die Ludgerusschule darf sich als Europaschule in Niedersachsen über eine weitere Schulpartnerschaft freuen: Per Vertrag und Unterschrift wurde die Kooperation unserer Schule mit der Karol-Wojtyla-Grundschule im polnischen Lidzbark-Warminski in einer Feierstunde durch Schulleiter Otto Büning und seine polnische Amtskollegin Beata Domarecka in...