Tag des Kinderturnens – Wir sind dabei!
Anfang November verwandelte sich unsere kleine Sporthalle in ein Turnparadies. Die Kinder des zweiten Jahrgangs durften in einer Schulstunde verschiedene Stationen durchlaufen und ihre Turnkünste unter Beweis stellen. Organisiert wurde der Tag vom WPK Sport in Jahrgang 6 unter Leitung von Frau Hillmann. Ein großes Dankeschön für das Engagement...
Michael Nintemann neuer Vorsitzender des Fördervereins
Einstimmig wählte die Mitgliederversammlung Michael Nintemann zum neuen Vorsitzenden des Fördervereins der Ludgerusschule Rhede. Er löst damit Gerd Husmann ab, der das Amt seit Gründung des Vereins im Jahr 2009 ausgeübt hatte. Der zweite Vorsitzende Hans-Bernd Lüsing-Hauert und Schulleiter Otto Büning, zeitgleich Schriftführer, dankten Husmann...
Sicherheit der SchulanfängerInnen im Straßenverkehr
Jetzt, wo es morgen draußen vor Schulbeginn dunkel ist, ist ein sicherer Schulweg für unsere Kinder und Jugendlichen noch mehr im Fokus als sonst. Daher erhielten alle Kinder des Schulkindergartens und der Klassen 1a, 1b und 1c vor den Herbstferien ein so genanntes Warndreieck, einen reflektierenden Überwurf. Gesponsert wurde dieser von der...
Spannende Workshops im Rahmen der Begabungsförderung
Im Rahmen des Kooperationsverbundes Begabungsförderung, dem auch die Ludgeruschule angehört, fanden am Samstag, den 26.10.2024, am Staatlichen Gymnasium Papenburg fünf verschiedene Workshops statt, an dem 52 Schülerinnen und Schüler der Mitgliedsgrundschulen teilnahmen. Die Workshops wurden von Lehrkräften der beteiligten Schulen geleitet....
Ludgerusschule Rhede (Ems) erneut als Deutsche Schachschule ausgezeichnet
Die Ludgerusschule Rhede (Ems) hat 2024 erneut das renommierte Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ erhalten. Diese Auszeichnung, die seit 2006 von der Deutschen Schachjugend verliehen wird, zeichnet Schulen aus, die Schach aktiv in ihren Bildungsalltag integrieren. Die Ludgerusschule ist besonders stolz darauf, seit 2008 Träger dieses...