Am Samstag, den 8. November 2025, fanden an der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK) spannende Workshops zur Begabungsförderung statt. Organisiert wurden sie vom Kooperationsverbund (KOV) Begabungsförderung Emsland 3 (EL3).

Der Verbund – bestehend aus der HvK, der Ludgerusschule Rhede, dem Gymnasium Papenburg sowie mehreren Grundschulen aus Papenburg und Aschendorf – verfolgt das Ziel, besondere Begabungen frühzeitig zu erkennen, individuell zu fördern und nachhaltig zu unterstützen.

Vielfältige Angebote für kreative Köpfe

Für die Grundschülerinnen und Grundschüler der Kirchschule Papenburg, der Michaelgrundschule Papenburg, der Amandusschule Aschendorf und der Grundschule der Ludgerusschule Rhede wurden sieben abwechslungsreiche Workshops angeboten:

  • Kartoffelberg
  • Lego
  • Robotik
  • Mathe-Detektive
  • Trommeln
  • Flüsse entdecken
  • Maker-Space

Insgesamt nahmen 70 Kinder der Klassen 3 und 4 teil und konnten dabei ihren Interessen und Talenten nachgehen – vom Tüfteln und Programmieren über musikalisches Gestalten bis hin zum Forschen und Entdecken.

Besonders schön: Die Workshops wurden nicht nur von engagierten Lehrkräften der beteiligten Schulen geleitet, sondern auch von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I unterstützt – ganz im Sinne des Mottos „Schüler helfen Schülern“.

Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und konnten an diesem Vormittag viele neue Erfahrungen sammeln. So wurde deutlich, wie wertvoll die Zusammenarbeit zwischen den Schulen im Kooperationsverbund ist – gemeinsam stark für die Förderung besonderer Begabungen!