Anfang November bekamen die Jahrgänge 4, 5 und 6 Besuch vom pensionierten Polizeihauptkommissar Peter Siebert aus Lingen. Seit Jahren ist Herr Siebert in der Kriminalprävention tätig und arbeitet im Rahmen des Clever-und-Smart-Projektes mit Schülern und Schülerinnen an einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone sowie informiert über die Herausforderungen und Gefahren dieses digitalen Endgerätes. Die Kinder zeigten sich von Beginn an sehr interessiert an diesem Thema. Auf Nachfrage von Herrn Siebert gaben nahezu alle Kinder an, dass ihnen soziale Medien wie Instagram, Youtube, Tiktok und Snapchat bekannt sind und einzelne die Apps auch bereits aktiv im Alltag nutzen. Umso eindrucksvoller war es für sie, als Herr Siebert ihnen die Altersangaben zur Nutzung dieser Medien erläuterte. In seinem weiteren abwechslungsreichen und mit vielen Beispielen untermauerten Vortrag verdeutlichte der Referent die Gefahren der Smartphone-Nutzung anschaulich. Er machte deutlich, dass es Kriminelle gibt, die sich als Kinder oder Jugendliche im Netz ausgeben und versuchen, sich das Vertrauen der Kinder zu erschleichen und auszunutzen. Im Anschluss bekamen die Kinder konkrete Tipps, worauf beim Chatten unbedingt zu achten und wann es nötig sei, den Kontakt sofort zu beenden und Hilfe bei Erwachsenen zu suchen.