Das Projekt „GenerationenWerkstatt“, initiiert von der Ursachenstiftung mit Sitz in Osnabrück, ist an der Ludgerusschule seit dem Jahr 2014 fester Bestandteil der Berufsorientierung.
Erstmalig war nun das Brualer Unternehmen Alfons Wittrock Öl GmbH involviert.
Fünf Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs verwandelten dabei über mehrere Wochen hinweg vor Ort ausgediente Ölfässer in originelle Mülltonnen mit Trennsystem. Dabei wurden sie von erfahrenen Mitarbeitenden des Unternehmens begleitet und erhielten so praktische Einblicke in die Arbeitswelt. Gleichzeitig lernten sie nachhaltiges Handeln und Teamarbeit kennen.
Bestandteil des Projekts sind auch eine gemeinsame Auftaktveranstaltung, in der den Schülerinnen, Schülern und Erziehungsberechtigten der Betrieb vorgestellt wird, sowie ein gemeinsamer Abschluss mit Zertifikatsübergabe.
Die erstellten Mülltonnen werden nun auf dem Schulhof platziert.
Seitens der Ludgerusschule betreuen Herr Abraham und Frau Weber die berufsorientierenden Maßnahmen. Für die Ursachenstiftung koordiniert Frau Anna Mokros die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Betrieben.